top of page

Wissenswertes

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.

Ich habe auf dieser Seite häufig gestellte Fragen zu mir und  meinen Leistungen für dich zusammengestellt. Falls du noch weitere Fragen hast oder noch mehr Informationen benötigst, melde dich gerne bei mir!

Wann ist Coaching etwas für mich?

Coaching kann für dich eine wundervolle Option sein, wenn du gerne etwas in deinem Leben verändern möchtest und dich dabei unterstützen lassen willst. Insbesondere, wenn du merkst, dass du dich im Kreis drehst und trotz Versuchen etwas zu ändern  immer wieder an den gleicher Stelle auskommst.

Im Coaching schauen wir gemeinsam genauer hin, identifizieren mögliche Blockaden und Glaubenssätze, die es dir bisher erschwert haben, dein Ziel zu erreichen. 

 

Ein Coaching ist eine mögliche Abkürzung, da du nicht alleine vor den Herausforderungen stehst. Ich bringe zusätzliche Perspektiven, Erfahrungen, Lösungswege sowie Hilfestellung mit. Du lernst, was dir persönlich unterstützt und bist nach dem Coaching in der Lage, neue Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit alleine zu meistern.

Ein Coaching ist keine Therapie und kann diese nicht ersetzen. Das Ziel einer Psychotherapie ist die Heilung oder Linderung einer professionell diagnostizierten psychischen Erkrankung. Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass ein Coaching kein Heilversprechen abgibt.

 

WICHTIG!

Wenn du bereits in Therapie bist und zusätzlich Coaching machen möchtest, ist es wichtig, dies zuerst mit deinem Therapeuten / deiner Therapeutin zu besprechen. Je nach deiner spezifischen Situation kann es sein, dass eine Kombination aus Psychotherapie und Coaching für dich von Vorteil ist oder auch nicht. Dein:e Therapeut:in kann dir dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und dir Empfehlungen geben, ob und wie du ein Coaching-Programm in deine derzeitige Behandlung integrieren kannst. Als mein:e Klient:in bist du stets selbst in vollem Umfang für deine Handlungen, Erfahrungen sowie deine körperliche und psychische Gesundheit verantwortlich.

Was erwartet mich beim 1:1 Coaching?

Mir ist ganz wichtig, dass das Coaching komplett auf dich abgestimmt ist. Meine Erfahrung zeigt, dass während des Coachings Themen aufkommen, die im ersten Moment gar nicht bewusst wahrgenommen wurden. Dich erwartet in jedem Fall ein sicherer, wertungsfreier Raum, in dem wir deine Themen angehen.

Im gesamten Coaching-Prozess nutzen wir das fünfstufige COACH-Modell nach Rauen & Steinhübel. Es bietet einen pragmatischen und flexiblen Ansatz, der auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist und darauf ausgerichtet ist, konkrete Umsetzungsschritte zu entwickeln, um dich an dein gewünschtes Ziel zu bringen. Wichtig dabei ist eine vertrauensvollen Beziehung zwischen Coachin und Coachee sowie eine gründliche Analyse und Planung, um eine nachhaltige Veränderung zu gewährleisten.

 

Vor unserer ersten Coaching-Session lernen wir uns näher kennen. Du erhältst vorab einen Fragebogen, der dir bereits dabei hilft, deine Ziele, Wünsche und Herausforderungen zu reflektieren und zu formulieren. In einem anschließendem Kick-Off-Gespräch kannst du all deine Fragen, Anliegen und Erwartungen mit mir teilen und wir vereinbaren den ersten Coaching-Termin.

 

In einer oder mehreren Sitzungen begleite ich dich bei deiner individuellen Herausforderung. Gemeinsam erarbeiten wir in geschütztem Raum Lösungsideen und konkrete Schritte, die dich in die Umsetzung bringen.

 

Drei bis sechs Monate nach Abschluss des Coachings sprechen wir uns erneut und schauen, was sich seit dem Coaching verändert hat und wie es dir mit den aktuellen Lösungen geht.

Wo finden die Coaching statt?

Du kannst ortsunabhängig mit mir via Zoom arbeiten.

 

Wenn du aus dem Raum Aachen kommst, hast du zusätzlich die Möglichkeit, das Coaching bei mir vor Ort zu machen oder in der Natur bei einem Walk & Talk-Coaching.

 

Die Natur und das Gehen helfen dabei, dich mit deinem Körper leichter zu verbinden und die Gedanken in Bewegung zu bringen.

 

Du kannst gerne für die einzelnen Sessions unterschiedliche Orte wählen – wie es zu dir und deinem Thema passt.

Wie hoch ist das Invest für ein 1:1 Coaching?

Der finanzielle Invest variiert je nachdem wie lange das Coaching geht. Die Einzel-Session 'Igitte' startet beispielsweise bei 150 Euro inkl. MwSt..

Die meisten Angebote sind auch mit Ratenzahlung buchbar. Falls du keine Zahlungsoption findest, die für dich passt, melde dich gerne bei mir und wir schnüren dir ein individuelle Paket was zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

 

Wenn du Interesse an einem Coaching hast, schreib mir gerne.

bottom of page